
Durch meine frühere und aktuelle Tätigkeit in der Kommunalpolitik bin ich tief mit meiner Heimat verbunden. Man kann sagen, dass ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe. In meiner Eigenschaft als Landtagsabgeordneter nutze ich viele Gelegenheiten, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und daraus parlamentarische Initiativen zu entwickeln.

Ich finde es schön, meinen Wahlkreis immer wieder aus unterschiedlichen Perspektiven kennenlernen zu dürfen. Ob während einer Veranstaltung in den Bergbaumuseen in Sontra oder Nentershausen, während einer Wanderung auf dem Hohen Meißner mit Blick über das Werratal oder in der alten Eisenbahnerstadt Bebra – der Wahlkreis 10 gehört zu den schönsten in Hessen. Ein besonderer Höhepunkt war die „Tour de Franz“, in der ich während des letzten Landtagswahlkampfes innerhalb von 7 Tagen meinen Wahlkreis als Fahrradfahrer erkundet habe.

Neben meiner Tätigkeit als Abgeordneter im Hessischen Landtag bin ich auch als Kreistagsvorsitzender des Werra-Meißner-Kreises in der Kommunalpolitik aktiv. Die Verwurzelung in der Kommunalpolitik ist für mich sehr wichtig, um aus erster Hand die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger vor Ort mitzubekommen.

Ein besonderes Augenmerk liegt für mich darauf, dass die finanzielle Ausstattung der Kommunen durch das Land sichergestellt wird. Der ländliche Raum darf in seiner Entwicklung nicht von den Ballungsräumen in Hessen abgehängt werden.

Ein wirtschaftliches starkes Land wie Hessen muss bestrebt sein, in allen Landesteilen die gleichen Lebensverhältnisse zu schaffen. Der ländliche Raum darf nicht von den anderen Landesteilen abgehängt werden. Dazu zählen unter anderem der Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, die Sicherstellung der medizinischen Versorgung und die angemessene finanzielle Ausstattung der Kommunen durch das Land.
